Installation
1. Installation von Python
tscw_module
ist eine Python Bibliothek. Python ist eine interpretierte, objektorientierte Hochsprache mit dynamischer Semantik.
Die integrierten Datenstrukturen, dynamische Typisierung und Bindung machen Python attraktiv für schnelle Anwendungsentwicklung
und als Skript- oder Klebesprache. Die einfache Syntax betont Lesbarkeit und reduziert Wartungskosten.
Python unterstützt Module und Pakete für Programmmodule und Code-Wiederverwendung.
Der Python-Interpreter und die Standardbibliothek sind kostenlos und plattformunabhängig verfügbar und kann über
www.python.org/downloads/ heruntergeladen werden.
WICHTIG: Es wird empfohlen, bei der Installation die Option "Add python.exe" to PATH
zu wählen.
Dabei wird die ausführbare Datei nach der Installation in die PATH-Variable aufgenommen Python kann direkt von der Windows Konsole aufgerufen werden mit dem Befehl python
aufgerufen werden.
Alternattiv kann Python auch später manuell in die Umgebungsvariable PATH aufnehmen (Admin-Rechte erforderlich).
Als Quelltext-Editor empfiehlt sich Visual Studio Code
von Microsoft (kostenlos), welcher über code.visualstudio.com/download/
heruntergeladen werden kann.
2. Installation des Moduls
Zu dem gwünschten Arbeitsordner in der Windowskonsole wechseln:
$ cd "deinPfad"
Erstellung einer virtuellen Umgebung .tscw_env
mit anschließender Aktivierung:
$ python -m venv .tscw_env
$ .tscw_env\Scripts\activate
Installieren des tscw_module
:
$ pip install tscw_module
Im VS Code mit Str + P
den Interpreter aufrufen und .tscw_env
auswählen.
Note
Falls VS Code zukünftig das tscw_module
nicht erkennen sollte, wird empfohlen, den Interpreter in VS Code zu überprüfen.
Zum installieren weiterer Packages via pip install
muss die virtuelle Umgebung im entsprechen Pfad mit dem Befehl .tscw_env\Scripts\activate
aktiviert werden.
Zum Deaktivieren kann der Befehl deactivate
benutzt werden.
Note
Es sollte unter https://pypi.org/project/tscw-module/ regelmäßig nach Updates gecheckt werden. Falls es ein Versionsupdate gibt, kann dieses in dem Windos-Terminal mit folgendem Befehl installiert werden:
$ .tscw_env\Scripts\activate
$ pip install tscw_module --upgrade